Teilen:

Unsere Leistungen im Überblick

Leistungsspektrum

Datenanalyse & Statistik:

  • Datenanalyse und statistische Auswertungen
  • Quantitative Methoden-Ausrichtung (Erhebungen, Bestandsdaten, Prozessdaten etc.)
  • Uni-, bi- & multivariate Analyseverfahren, u.a. lineare, logistische & Cox Regressionen, verallgemeinerte lineare Modelle (GLM), generalized estimating equations (GEE), Faktorenanalyse, Logit-/Probit-Modelle
  • Querschnitt- sowie Längsschnitt-Studien (Panelstudien/Analysen im Zeitverlauf)
  • Modellrechnungen & Kalkulationen, Szenarien-Modellierung, z.B. Extrapolation, Trendanalysen

Datenerhebung & Datenbanken:

  • Studien- und Fragebogen/Survey-Design & Programmierung für Kunden- & Mitarbeiterbefragungen, Umfragen und Meinungsforschung
  • Konzeption & Erstellung von SQL / NoSQL-Datenbanken (mySQL, MariaDB, InnoDB)
  • Data Mining & Analyse

IT & Programmierung:

  • Entwicklung von Back-End- & Mitglieder-Bereichen, z.B. für Anbieter von Online-Kursen und Laufzeit-abhängigen digitalen Produkten, zur einfachen Mitglieder-, Kunden- & Adress-Verwaltung
  • Aufsetzung, Einrichtung und Optimierung von Online-Shops und Shop-Systemen
  • Marktforschung, Konkurrenz-/Wettbewerbs-Tracking & Monitoring
  • Datenbank- und Algorithmen-gestützte Recherche
  • Social Media Analyse & Monitoring

Beratung / Consulting:

  • Existenzgründer- & Startup-Beratung
  • Beratung zu Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Skalierung des Geschäftsmodells, Marktforschung & -Beobachtung
  • Wissenschaftliche Begleitung von Change-, Strategie- & Planungsprozessen
  • Beratung zu Datenbanken, Datenerhebung und Data Mining

Recherche-Service & weitere Leistungen:

  • Recherche-Leistungen & Desk Research (z.B. Studien-Recherche, Bilanz- & Kennzahl-Recherche, Mitarbeiter/Ansprechpartner-Recherche)
  • Konzeption & Erstellung von Dossiers, Berichten, Studien sowie Powerpoint-Präsentationen
  • Daten-Visualisierung, Erstellung von Dashboards, Infografiken, interaktiven/dynamischen Statistiken & Graphen sowie Business Analytics

Software, Tools, eingesetzte Frameworks & Technologien

  • u.a. Stata, R/R Studio, SPSS, Python, mySQL, mariaDB, php, html, css, JavaScript, Apache, Spark, Tableau, symfony, MS Visual Studio Code, eine Reihe selbstentwickelter Tools

Weitere Leistungen & Kompetenzen: Laufende Erhebungen und Kundenprojekte

Projekt-Beispiele aus der Praxis / Use Cases:

  • (Adress-)Daten-Management / Daten-Bereinigung / Normalisierung / Dubletten-Abgleich / automatisierter Check auf Aktualität von Daten / Zusammenführen von Daten / Datenanreicherung / Verifizierung von URLs / Triangulation / automatisierter Abgleich mehrerer Datensätze

  • Systematische & automatisierte Recherche und Marktforschung, z.B. Konkurrenzanalyse / Tracking / Monitoring, Automatisierte Identifikation von Wettbewerbern, neuen Mitbewerbern, z.B. für Mergers & Acquisitions-(M&A)-Prozesse, inkl. Erstellung automatischer Reportings / Reports bzw. Darstellung via Dashboards

  • Automatisierte Analyse von Online-Stellenausschreibungen und Arbeitsmarktforschung (z.B. Tracking eines regional-differenzierten Fachkräftemangels in Branche X, Arbeitskräftenachfrage im Zeitverlauf, Anforderungsprofile und nachgefragte Fähigkeiten/Kompetenzen nach Stichworten (z.B. Bildungsabschluss, Berufserfahrung, Software/EDV-Kenntnisse, Führerschein, Seniorität etc.))

  • Suchmaschinen-Automatisierung: Automatisierte Suche nach Stichwort & Location: Allen wichtigen Unternehmen oder Konkurrenten nach Branche/Stichwort schnell & einfach auf Knopfdruck finden. Email-Adressen auslesen, Beschreibung und Ranking nach beliebigen Kriterien erstellen. Ergebnis schnell und einfach über Browser-Verwaltungsoberfläche auch mobil aufrufbar, inkl. Such-, Sortier-, Filter- & Verwaltungsfunktionen, Listen etc.

  • Trend-Tracking (in Nachrichtenquellen & Berichterstattung, Social Media, Produkten-/Produktgruppen in Online-Shops)

  • Medienbeobachtung/News-Clipping, automatisierte Pressespiegel-Erstellung und statistische Auswertung (Newsartikel-Änderungen im Zeitverlauf, Journalisten auf mehreren Medien uvm.)

  • Startup-Monitoring / Überwachung aller Gründungen bzw. Neueintragungen in Deutschland nach Ort, Thema, Branche, Stichwort, Rechtsform usw.

  • Explorative Datenanalyse in beliebigen Datensätzen


*in Kooperation