Die Schulz-Kirchner Verlag GmbH beschäftigt sich mit der Publikation von Druckerzeugnissen zu medizinisch-therapeutischen Themenkreisen. Sie wurde 1984 mit Sitz im hessischen Idstein gegründet. Zur Programmkonzeption gehörte von Anfang an das Bestreben, Wissenschaft zu vermitteln. In den ersten Jahren veröffentlichte der Schulz-Kirchner Verlag wissenschaftliche Literatur mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Geschichte und Soziales. Ende der 1980er-Jahre orientierte sich der Verlag sukzessive in Richtung Gesundheit. Mit Übernahme der Herstellung und Veröffentlichung unter anderem der Fachzeitschrift ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION, Mitteilungsorgan des Deutschen Verbandes Ergotherapie e. V. (DVE) wurde der Grundstein für eine Neuausrichtung des Programmprofils in ein Fachgebiet gelegt, das mittlerweile zur Kernkompetenz gehört: die Veröffentlichung von Gesundheitsliteratur. Hauptzielgruppe für die Fachpublikationen sind therapeutische Berufsgruppen im Bereich der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Seit Januar 2024 hat der Schulz-Kirchner Verlag sein Sortiment und seine inhaltlichen Schwerpunkte durch die Übernahme des "Fachhochschulverlags – Der Verlag für angewandte Wissenschaften" aus Frankfurt erweitert. Der Fachhochschulverlag mit seinen Ratgebern für ... ()