Bildblog (Eigenschreibweise BILDblog) ist ein seit 2004 von mehreren Medienjournalisten betriebenes Watchblog, das zunächst die Arbeit der Axel-Springer-Publikationen Bild, deren Ableger Bild am Sonntag und deren Onlineauftritt Bild.de kritisch begleitete. Im April 2009 erweiterte das Watchblog sein Themenfeld unter dem Namen Bildblog für alle mit dem Motto Ein Watchblog für deutsche Medien in Richtung allgemeiner Medienkritik auch auf andere Publikationen, von deutschsprachigen Zeitungen über Fernsehsender und Online-Medien bis hin zu Nachrichtenagenturen und der Bundeszentrale für politische Bildung. Bildblog weist häufig auf Fehler in der Berichterstattung, ungenügend recherchierte Artikel und Schleichwerbung hin und macht auch auf Verstöße gegen den Pressekodex aufmerksam. Die Webpräsenz konnte ihre Zugriffszahlen von Mitte 2005 an binnen eines Jahres auf rund 1,2 Millionen Besucher monatlich verdoppeln und lag im Mittel auch von 2007 bis 2011 über einer Million monatlicher Besucher. ()