Teilen:

Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde

Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde (deutsch: "Beiträge zur Sprachen-, Länder- und Völkerkunde"), kurz BTLV, ist der Titel einer orientalischen Zeitschrift. Die wissenschaftliche Open-Access-Zeitschrift erscheint vierteljährlich und enthält Artikel verschiedener Autoren zu Südostasien und Indonesien und auch Buchbesprechungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Linguistik, Anthropologie und Geschichte. Die ab 1853 vom Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde (deutsch: Königliches Institut für Sprachen-, Länder- und Völkerkunde), neuerdings unter dem Namen Royal Netherlands Institute of Southeast Asian and Caribbean Studies, herausgegebene Zeitschrift ist eine der ältesten orientalischen Zeitschriften der Welt. Ursprünglich hatte sie von 1853 bis 1948 den Titel Bijdragen tot de taal-, land- en volkenkunde van Nederlandsch-Indië (ISSN 1383-5408). Die Gründung der Zeitschrift fällt in eine Zeit, da offensichtlich wurde, dass die niederländischen Kolonien nicht nur eine starke Armee und gut ausgebildete Beamte zu ihrer Kontrolle brauchten, sondern auch wissenschaftliche und praktische Kenntnisse der einheimischen Gesellschaft von Vorteil waren. Neuerdings erscheint sie bei Brill. ()

Allgemeine Informationen

Kontakt zur Redaktion

Adresse

- noch keine Informationen vorhanden -

Offizielle Webseiten / Social Media-Accounts

Tags/Themen

Listen

Persönliche Informationen (Erfahrungen/Bewertung)

Erfassen Sie persönliche Informationen zu diesem Eintrag (nur für Sie bzw. verknüpfte Benutzer sichtbar):

Fischer | Data Science. ID: MEDIA:36681, Hinzugefügt: 11.01.2021, Zuletzt aktualisiert: 22.03.2025

Unser Angebot an Sie:

Medien- und PR-Datenbank 2025

Nur für kurze Zeit zum Sonderpreis: Die Medien- und PR-Datenbank mit 2025 mit Informationen zu mehr als 21.000 Zeitungs-, Magazin- & Hörfunk-Redaktionen uvm.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten & Informationen zu Aktionen: