Das Berliner Abendblatt ist neben der Berliner Woche das führende wöchentliche Anzeigenblatt in Berlin und neben Einkaufaktuell eines der drei wesentlichen Trägermedien für die Sammelverteilung der wöchentlichen Prospekte von Einzelhandelsketten in Berlin. Die Auflage von 1,46 Millionen Exemplaren (Stand Februar 2022) verteilt sich auf verschiedene Lokalausgaben innerhalb Berlins. Die Verteilung erfolgt jeweils zur Wochenmitte an erreichbare Berliner Haushalte in den "wirtschaftlich attraktiven Kerngebieten". Das Berliner Abendblatt gehörte bis 31. August 2021 zum Berliner Verlag, der auch die Berliner Zeitung herausgibt. Teilweise wurden ausgewählte redaktionelle Inhalte der Berliner Zeitung übernommen, eigene redaktionelle Beiträge berichteten über bezirkliche Themen, wobei die Senats- und Bezirkspolitik neutral bis in Einzelfragen kritisch begleitet wurde. Im Juni 2021 teilte die Gewerkschaft ver.di mit, dass die Mitarbeiter am 28. Mai informiert wurden, dass das Blatt im August 2021 eingestellt wird. Dazu kam es aber nicht, denn Anfang August 2021 gab die EGRO-Mediengruppe bekannt, dass sie ab dem 1. September 2021 das Berliner Abendblatt übernehmen wird. Die wöchentliche Anzeigenzeitung solle wie gewohnt am Samstag erscheinen und sich dabei zunächst auf die e... ()